Passivhaus
Passivhaus
Die Schrägverglasung baut auf einer Pfosten-Riegel-Konstruktion auf.
Eine 3-fach-Isolierverglasung mit Schall- und Wärmeschutzgläsern und einer nanostrukturierten Oberfläche sorgt für ein angenehmes Raumklima, die Oberfläche ist selbstreinigend. In den nicht verglasten Feldern liegen Verbundelemente aus Vakuumpaneelen, deren Qualität einer 30cm Dämmung entspricht. Die Oberfläche ist aus dem für die Dächer von Paris charakteristischem Zinkblech.
Die effiziente Wärmedämmung des gesamten Daches und die Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung garantiert einen minimalen Energieverbrauch und Wohlfühlklima, im Winter behagliche Wärme und im Sommer angenehme Kühle.
Architekt & Ansprechpartner:
Martin Zimmer
Gutenbergstraße 54
64289 Darmstadt
architekturmz@t-online.de